Ein hochflexibles Datenrepositoriensystem

Das Virtuelle Datenrepositorium ViDa ist ein Softwaresystem für die Verwaltung und Bereitstellung von digital archivierten Daten
Es zeichnet sich durch seine Hohe Flexibilität aus.
Es können mit einem System verschiedene organisations- und bedarfsspezifische Datenarchivierungsprozesse verwaltet werden, die sich in den …

    • Metadatenmodellen,
    • Data Policies (Lizenzen, Datenübergabe- und –nutzungsverträge)
    • physischen Speicherorten UND/ODER
    • Access-Clients für die Repräsentation

unterscheiden.

Eine ViDa-Instanz kann von verschiedenen Einrichtungen eingesetzt werden: Hierfür werden die institutionellen IT-Services wie z.B. die Authentifizierungssysteme, Organisationsschemata oder Datenquellen über Schnittstellen in das System integriert.